NERDS AND SWEETIES – feat. Fay Claassen

Q-2302 - Nerds & Sweeties ALBUM COVER

PURCHASE FROM

STREAM FROM

  • Artist: Jakob Helling
  • Release: 3. November 2023
  • Catalog No: Q-2302-2

The JAKOB HELLING CONCERT BIG BAND
NERDS AND SWEETIES – featuring Fay Claassen

Jakob Helling, Komponist und Trompeter aus Wien trifft mit seinen „Nerds & Sweeties“ auf Fay Claassen – eine der ganz großen Stimmen des europäischen Jazz.

Die Musik auf dieser Aufnahme ist ebenso roh und packend wie elegant und feinsinnig. Manchmal groß und strotzend, dann wieder intim und beinahe fragil. Die Arrangements sind fein gezeichnet, an anderen Momenten nehmen sich die Solist*innen dann wieder den Raum, den sie brauchen um ihren großen Klang entfalten zu können.

Jakob Helling’s „Nerds & Sweeties“ sind einige der außergewöhnlichsten jungen Musiker Europas, welche den Kern der Jakob Helling Concert Big Band bilden.
Beispielsweise der Londoner Trompeter James Davison, Woodwind-Spieler Matthew Halpin, der Pianist der hr-Bigband Sebastian Scobel, Posaunist Alistair Duncan oder altbekannte Cats wie Trompeter Jim Rotondi oder Schlagzeuger Mario Gonzi.

Zur Big Band gesellt sich auf auf gut der Hälfte der Tracks die niederländische Powerfrau des Jazz, Fay Claassen. Sie ist in ihrer Heimat den Niederlanden eine der bekanntesten Jazz-Sängerinnen überhaupt. Mittlerweile hat sie sich in ganz Europa als eine der Besten ihres Faches etabliert. Ihre Sophistication, ihre Eleganz und ihr Feingefühl brachte sie dazu, mit Michael Abene und der WDR Big Band („Sing!“) oder in Bob Brookmeyer’s New Art Orchestra („Standards“) die Stimme für einige der wichtigsten Aufnahmen des jüngeren großformatigen Jazz zu werden.

Mit seinem Debüt-Album „Live in 2019“ wurde die Jakob Helling Concert Big Band 2020 zum Geheimtipp für Liebhaber großorchestraler Jazzmusik. Nun legt das Ensemble mit dem Studioalbum „Nerds & Sweeties“ gemeinsam mit Fay Claassen ein erstes Studio-Album vor, das auf dem Wiener Label „Quinton Records“ veröffentlicht wird.

Jakob Helling’s „Nerds & Sweeties“ featuring Fay Claasen
Die Sängerin Fay Claassen und Trompeter/Komponist Jakob Helling trafen sich erstmals im Sommer 2022 für Konzerte und Aufnahmen mit der „Jakob Helling Concert Big Band“.
Nun wird diese erfreuliche Begegnung mit etwas weniger Musiker*innen auf der Bühne fortgesetzt:
im Schlapptau haben die beiden eine phantastische Band, die mit Matthew Halpin (sax), Sebastian Scobel (piano), Ivar Roban Križić (bass) und Mario Gonzi (drums) mit einigen der spannendsten Musikern des deutschsprachigen Raums besetzt ist.
Das Programm erstreckt sich von einigen Stücke aus dem brandneuen Album „Nerds & Sweeties“ der „Jakob Helling Concert Big Band“ über Arrangements aus dem Great American Songbook, denen Helling neues Leben eingehaucht hat, bis hin zu Eigenkompositionen der Musiker*innen.
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Konzertabend voller Spielfreude und Virtuosität gepaart mit Arrangements, die ebenso das Hirn wie auch das Herz anregen.

 

THE BAND
A Concert Big Band featuring the Nerds & Sweeties Sextet

Fay Claassen, vielfach ausgezeichnete Sängerin, die mit einigen der wichtigsten Künstlern des Jazz zusammenarbeitete: von Toots Thielemans und Paquito D’Rivera über die WDR Big Band und das Metropole Orchestra bis hin zu Bob Brookmeyer, Michael Abene und Vince Mendoza. Wie schwärmt das amerikanische Musikmagazin so passend: „Fay Claassen is to singing what Audrey Hepburn was to the movies: elegant and graceful.“
Mit ihrem unverkennbaren Timbre gehört sie zu den großen Frauenstimmen des europäischen Jazz.

Jakob Helling lernte in einem Posaunenchor in Westfalen erste Töne auf der Trompete, begann früh zu komponieren, tauchte auch mal als Keyboarder oder Sänger in Rockbands auf, ehe er in Bremen und Essen Jazz-Trompete studierte um daraufhin einen Master in Komposition in Graz abzulegen. Legte 2019 mit einem Live Album seiner „Concert Big Band“ sein Debütalbum als Komponist & Arrangeur vor. Lebt heute mit seiner Familie in Wien.

Matthew Halpin spielt in Hellings Ensembles eine wichtige Rolle, da er metaphysische Elemente in der Musik scheinbar greifbar macht. Er wuchs in Irland auf, studierte am Berklee College of Music in Boston und spielt heute hauptsächlich im deutschsprachigen Raum sowie in Irland. Machte 2021 mit seinem feurigen Debütalbum „Agreements“ auf sich aufmerksam.

Sebastian Scobel war als Kind vor allem von „klassischer“ Musik umgeben, proklamierte aber bereits als 10-jähriger, dass er Jazzpianist werden will. Studierte also kurz darauf Jazzpiano in Köln sowie Komposition und Hammond-Orgel in Kopenhagen und ist seither gefragter Musiker der Kölner Jazzszene. Bringt mit weiten Voicings und einem breiten Grinsen eine unvergleichlich gute Stimmung in jeden musikalischen Kontext.

Ab Mai 2023 Pianist der hr-Bigband (Frankfurt Radio Big Band).

Ivar Roban Križić hörte sich bereits in jüngsten Jahren durch die Jazz-Platten seiner Familie, studierte in Graz Kontrabass und beschäftigt sich, sobald es sein voller Terminkalender als Jazz-Bassist zulässt, mit seiner Doktorarbeit zu zeitgenössischer Aufführungspraxis und Improvisation.

Mario Gonzi kann man ohne Scheu als Koryphäe seines Fachs bezeichnen. Er trommelt seit seinem fünften Lebensjahr – vorerst in Mödling, Niederösterreich, kurz darauf dann auf den Jazzfestivals dieser Welt mit einigen Schlüsselfguren des Jazz: von vielen Jahren mit Art Farmer über Eddie „Lockjaw”Davis, Clark Terry und Paquito D’Rivera bis hin zu Roman Schwaller und Adrian Mears. Möglicherweise nicht ganz zu Unrecht wird er von vielen Seiten als einer der besten Drummer Europas eingeschätzt.

 

THE JAKOB HELLING CONCERT BIG BAND

woodwinds
Sebastian Gerhartz (alto sax, soprano sax, flute, clarinet)
Lukas Diller (alto sax, alto flute, clarinet)
Lennart Allkemper (tenor sax, alto flute, clarinet, bass clarinet)
Matthew Halpin (tenor sax, flute, clarinet)
Jonas Brinckmann (bari sax, bass clarinet)

trumpets & flügelhorns
James Davison

Matthias Schwegler
Jim Rotondi
Jan Kaiser

trombones
Adrian Prost
Alistair Duncan
Karel Eriksson
Johannes Oppel (bass trombone, tuba)

rhythm section
Sebastian Scobel (piano)
Ivar Roban Križić (double bass) Mario Gonzi (drums)

Jakob Helling (composition, arrangement, conducting & flügelhorn
on „Nerds & Sweeties“ and „My Funny Valentine“)

Simon Plötzender replaces Matthias Schwengler for the Live Recording of the track „Lucio Has An Issue“ at Porgy & Bess Vienna

Teilen: